Feuchtigkeit, Schimmel & Co – unterschätzte Risiken beim Immobilienkauf? Karsten Grüttmöller, Ingenieur und Sachverständiger, ist unser Gast und heutiger Experte in der neuen Folge von Immofunk Torsten Martens – und er kennt die Tricks, wie…
In der aktuellen Folge von “Immofunk Torsten Martens” beleuchten wir die Einstellung der jungen Generation zum Immobilienerwerb – und räumen mit einigen Vorurteilen auf. Viele denken, dass die Gen Z kein Interesse mehr am Eigenheim…
Immobilien-Mythen im Check – was stimmt wirklich? In der neuen Folge von „Immofunk Torsten Martens “ nehme ich einige der größten Immobilien-Mythen unter die Lupe – und kläre, was wirklich dran ist. Viele glauben, dass…
Rostock im Wandel – mit Birger Birkholz (Unternehmerverband Rostock) In der neuen Folge von Immofunk sprechen wir mit Birger Birkholz, Geschäftsführer des Unternehmerverbandes Rostock, über die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt und ihre Auswirkungen auf den…
In der aktuellen Folge von Immofunk dreht sich alles um den Umgang mit herausfordernden Interessenten. Ob es um Unpünktlichkeit, respektloses Verhalten oder fragwürdige Preisvorstellungen geht – solche Situationen können belastend sein, doch mit der richtigen…
In der aktuellen Folge von Immofunk sprechen wir über eine der wichtigsten Fragen, die sich viele Immobilieninteressierte stellen: Hausbau oder Kauf? Welche Variante passt besser zu den individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten? Wir betrachten gemeinsam die…
In der aktuellen Folge von Immofunk beleuchten wir gemeinsam mit dem Rostocker Notar Dr. Block die Frage, ob es sinnvoller ist, eine Immobilie mit oder ohne Makler zu verkaufen. Klar ist: Rechtlich ist der Verkauf…
In der aktuellen Folge des Immofunk-Podcasts sprechen wir über das Thema Erbimmobilien. Was passiert, wenn Sie plötzlich eine Immobilie erben und keine Erfahrung im Immobilienbereich haben? Der Podcast beleuchtet die ersten Schritte, die Sie nach…
In der neuesten Folge von Immofunk haben wir Versicherungs-Experte Philip Lückemann zu Gast, der über die essenziellen Versicherungen spricht, die jeder Immobilienbesitzer benötigt. Von der Wohngebäudeversicherung bis zur Hausrat- und Haftpflichtversicherung – erfahren Sie, wie…
Dokumente, Dokumente, Dokumente! Wer eine Immobilie kauft oder insbesondere verkauft, wird schnell feststellen: Ohne den “Papierkram” läuft bei Immobiliengeschäften überhaupt nichts, sie sind ein elementarer Bestandteil. In der neuen Folge von Immofunk schlagen wir uns…
Region “Greater Rostock”: In der neuen Folge von Immofunk haben wir den Wirtschaftsförderer Martin French zu Gast, der über die wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Rostock, das Zusammenspiel mit der Hansestadt und aktuelle Trends in unserer…
Gründe, um eine Immobilienbewertung vornehmen zu lassen, gibt es reichlich: bei einer Erbschaft oder einer Schenkung, bei einer Scheidung oder auch als Berechnungsgrundlage für Steuern oder Versicherungen. Den klassischen Fall bildet aber der Verkauf einer…
Immobilien gelten, neben anderen Formen der finanziellen Absicherung, als ein Baustein der Altersvorsorge. Aber ist das überhaupt so? Und falls ja, welche Art von Immobilie? Das eigengenutzte Einfamilienhäuschen oder die vermietete Eigentumswohnung? In der neuen…
Viele Menschen stehen im Leben zumindest einmal vor der Frage: Sollte ich (weiterhin) zur Miete wohnen oder ist der Zeitpunkt gekommen, mir Wohneigentum zuzulegen? Die Beantwortung dieser Frage hat gravierende Auswirkungen auf das eigene Leben,…
Der Immobilienmarkt ist vielschichtig und bisweilen auch eine komplexe Materie. Egal, ob man sich über die eigengenutzte Wohnimmobilie oder über Immobilien als Altersvorsorge und Kapitalanlage informieren will, man steht vor der Frage: Wo erhalte ich…
Bei jedem Immobilienkauf wird auch aus dem Bauch heraus eine Entscheidung getroffen. Zwar bilden die „harten Zahlen“ ein wichtiges Fundament bei Immobiliengeschäften, der psychologische Faktor sollte aber dennoch nicht unterschätzt werden: Ist mir der Immobilienverkäufer…
In der neuen Folge von Immofunk haben wir Christian Weiß, Geschäftsführer von Rostock Business (Wirtschafts- und Technologieförderung), zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über Innovation, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Dynamik in Rostock und finden gute Gründe dafür,…
In der neuen Folge von Immofunk werfen wir einen Blick in die Glaskugel: Wie wohnen wir zukünftig? Wo wohnen wir? Was sind die aktuellen und kommenden Trends des Wohnens? Was ändert sich, was bleibt gleich?
Gegenüber Immobiliengeschäften im Winter gibt es einige hartnäckige Vorbehalte. Aus Verkäufersicht etwa die Annahme, dass in der kalten Jahreszeit geringere Verkaufspreise erzielt werden. Aber: Stimmt das überhaupt? Warum der Winter für Käufer und Verkäufer vielleicht…
Für Personen, die investieren oder Kapital anlegen möchten, stellt sich oft die Frage: Wohin sollte mein Geld fließen? Sollte man in Aktien, Depots oder Fonds investieren? Vielleicht eher in Immobilien? Ist es besser, das Geld…
In den letzten Jahren der Niedrigzinsphase kannten Immobilienpreise nur eine Entwicklung: nach oben. In Zeiten von multiplen Krisen und der Rückkehr etwas höherer Zinsen, hat sich der Markt gedreht, die Preise für Immobilien stagnieren oder…
Wer eine Immobilie erwerben möchte, braucht Kapital. Gerade bei privaten Immobilienkäufern ist eines der zentralen Themen die Immobilienfinanzierung, in der Regel verlangt die kreditgebende Bank vorhandenes Eigenkapital. Während in den letzten Jahren der geforderte Eigenkapitalanteil…
Als Immobilienkäufer und insbesondere als Investor nimmt man sich vor, bei jedem Immobiliengeschäft streng nach rationalen Gesichtspunkten und rein zahlengetrieben zu agieren. Aber funktioniert das überhaupt? Spielen Emotionen nicht immer eine Rolle? Und falls ja,…
Sie überlegen, eine Immobilie zu kaufen oder zu verkaufen und fragen sich, was einen guten Immobilienmakler ausmacht? In unserer neuesten Folge von ‘Immofunk’ beleuchten wir die Anforderungen an Immobilienmakler, die einen Unterschied machen können. Erfahren…
Das GEG (Gebäudeenergiegesetz) wird landauf, landab, kontrovers diskutiert. Viele Immobilienbesitzer fühlen sich verunsichert von den derzeit angedachten Anforderungen zur energetischen Sanierung von Immobilien. Wir sprechen über die Herausforderungen, Chancen und Lösungen, die das geplante GEG…
Ein erfolgreicher Immobilienverkauf benötigt Marketing! So weit, so gut. Aber wie sieht ein gelungenes Marketing im Immobilienmarkt aus? Worauf muss ich achten, wenn ich meine Immobilie verkaufen möchte? Und wo kann ich sie überhaupt sinnvoll…
Ein Hauskauf ist oft die größte Investition, die man im gesamten Leben tätigt. Aber: Es gibt Wege und Möglichkeiten, beim Hauskauf bares Geld zu sparen! Wie? Klären wir in der neuen Folge von Immofunk!
“Das ist ein echter Immobilien-Geheimtipp, da musst du zuschlagen!” Solche Ratschläge hören Menschen, die in Immobilien investieren (möchten), häufiger. Aber: Woran erkenne ich eine gute Gelegenheit auf dem Immobilienmarkt überhaupt? Gibt es bestimmte Märkte, die…
Wo lebt und arbeitet es sich am besten in Rostock? In der Stadt? Oder im Landkreis? Oder ist der Gegensatz zwischen Stadt und Land in unserer Region schon längst überholt und müssen wir, wenn wir…
“Immobilien verkaufen sich am besten im Frühjahr und Sommer”, hört man oft als Tipp, wenn man plant, seine Immobilie zu verkaufen. Aber: Stimmt das überhaupt? Hält die kalte Jahreszeit Menschen davon ab, Immobilien zu kaufen?…
“Du musst unbedingt schnell verkaufen!” “Neee, warte lieber noch, in ein paar Monaten oder Jahren werden die Preise für Immobilien noch steigen!” Was denn nun? Verkaufen oder warten? Und welche Rolle spielen dabei steigende Zinsen,…
Manchmal muss es schnell gehen im Leben. Das gilt auch für den Verkauf von Immobilien. Aber: Wie verkaufe ich eine Immobilie überhaupt schnellstmöglich? Und welche Fehler sollte ich unbedingt vermeiden, wenn die Zeit knapp ist?
Der Immobilienbau in Zeiten von Wirtschaftskrise & Inflation ist heikel, insbesondere dann, wenn man bereits mitten im Bau steckt, der Bauträger aber eine Preiserhöhung aufgrund gestiegener Rohstoff- und Personalkosten ankündigt. Muss man dieser Erhöhung zustimmen?…
Die Zinsen sind in den letzten Monaten angestiegen, auch der Darlehenszins für den Immobilienkauf ist um einige Prozentpunkte nach oben gesprungen. Warum es weiterhin Sinn ergibt, Immobilien zu kaufen, wie Sie sich auf einen Banktermin…
Immobilien kaufen, ohne verheiratet zu sein? Bringt später nur Ärger! So zumindest die landläufige Meinung. Warum das zwar so sein kann, aber nicht immer muss, klären wir in der neuen Folge von Immofunk. Denn: Es…
In vielen Gegenden Deutschlands ähnelte sich der Immobilienmarkt in den letzten Jahren: Das Angebot knapp, die Preise hoch. Dann kam Corona. Und hat alles verändert. Oder doch nicht? In der neuen Folge von Immofunk schauen…
Eine Immobilie privat verkaufen ist möglich, aber nicht ganz einfach. Es gilt, kleinere und größere Fehler unbedingt zu vermeiden! In der neuen Folge von Immofunk besprechen wir, wo die größten Fehler beim Verkauf lauern. Egal,…
“Beantworten Sie uns diese drei Fragen und erhalten Sie den Wert Ihrer Immobilie!” So oder so ähnlich funktionieren viele Online-Wertermittlungstools, die versprechen, dass sie den Wert der eigenen Immobilie in Sekundenschnelle berechnen können. Wir gehen…
Wer eigenständig eine Immobilie in Rostock und Umgebung verkaufen will, trägt die volle Verantwortung für den Verkauf. Das Exposé muss selbst erstellt, die Preisverhandlungen selbst durchgeführt und auch alle Dokumente eigenständig aufgetrieben werden. Folglich können…
“Geschmäcker sind verschieden” sagte der Affe und biss in die Seife: Während einige Menschen sich besonders in Häusern mit Stuck und Dielenböden wohlfühlen, schwören andere auf Energieeffizienz und moderner Netzwerktechnik in Ihrem Neubau. Für…
Warte noch mit dem Hausverkauf! Die Preise steigen noch!”und “Makler? Brauchst du nicht!”… Solche und ähnliche Ratschläge hört man aus dem Verwandten- und Freundeskreis häufiger, wenn man ein Haus verkaufen möchte. Aber stimmen sie auch?…
“Ich lade am Samstagvormittag ein paar Interessenten ein und den sympathischsten nehme ich dann als Käufer!” Kann funktionieren, kann aber auch richtig schiefgehen. Wie sich Immobilienverkäufer für einen Besichtigungstermin am besten vorbereiten können und welche…
Beim Hausverkauf denken die meisten Menschen, wie der Name ja eben sagt, an das Haus. Aber: Gerade in städtischen Lagen und in Zeiten der Pandemie, spielt der Garten eine immer wichtigere Rolle beim Hausverkauf und…
Immobilienmakler? “Das sind doch Abzocker, die wenig arbeiten und – wenn sie ein Haus verkaufen – so richtig abkassieren!” Makler genießen, vorsichtig ausgedrückt, nicht den besten Ruf. Aber sehr wahrscheinlich ist es auch in dieser…
Wer im Süden öfter urlaubt, der kennt es: Das Feilschen in Geschäften ist gängige Praxis zwischen Käufer und Verkäufer. Aber: Gibt es auch bei hochseriösen Geschäften so etwas wie eine Preisverhandlung und sollte man sich…
“Betongold, Betongold! Das ist die beste Kapitalanlage!” Immobilien werden oft als die perfekte Geldanlage beschrieben und in weiten Teilen stimmt diese Annahme auch. Worauf Sie bei Ihrer Anlageimmobilie allerdings dringend achten sollten, um keine großen…
Wirklich erfahrene Immobilienmakler wissen, wo ihre Stärken liegen. Und wo sie enden. Deshalb arbeiten Makler in der Regel mit einem Netzwerk an Spezialisten, die sich um besondere Fälle bei Kauf und Verkauf von Immobilien kümmern. …
“Immobilienmakler haben keine Ausbildung und sind nur auf das schnelle Geld aus”, so der allgemeine Tenor, den man in Bezug auf die Branche des Maklers hört. Und zugegeben: Nicht alle Makler erfüllen die hohen Qualitätsstandards,…
Der Verkaufspreis wird vorab festgelegt, es wird ein bisschen verhandelt und die Immobilie dann zum vereinbarten Preis verkauft. Kann man so machen, muss man aber nicht. Das Bieterverfahren stellt eine recht neuartige Methode, um Immobilien…
Wir haben schon hunderte Immobilien erfolgreich verkauft und plaudern aus dem Nähkästchen: Was sind die Tipps & Tricks, die ein Profi verwendet, um ein Haus rechtssicher und zum marktgerechten Preis zu verkaufen? Welche Rolle spielen…
Vermieten oder verkaufen? Das ist hier die Frage! Viele Menschen, die zusätzlichen Wohnraum Ihr Eigen nennen, stehen vor dieser manchmal sehr einfachen, oft aber auch gar nicht so leicht beantwortbaren Frage. Gemeinsam mit dem Immobilienmakler Torsten…
Der Hausverkauf in Eigenregie in Zeiten des Internets liegt im Trend. Schnell ein paar Fotos gemacht, auf eBay Kleinanzeigen inseriert und finanzstarke Käufer stehen Schlange? Warum das sogar manchmal funktionieren kann, oft aber auch nicht,…
Unzählige Möglichkeiten im Internet machen es einem auf den ersten Blick leicht, die eigene Immobilie zum Verkauf zu inserieren. Doch Beschreibungen, Bilder, Exposés und der Verkaufspreis sollten nicht unterschätzt werden. Immobilienmakler Torsten Martens von Deutsche…
“Einen Immobilienverkauf kann ich ohne Probleme selbst bewältigen!” Vielleicht. Doch kann es schnell passieren, Wichtiges zu übersehen. Dies kann schwerwiegende – auch finanzielle – Folgen haben. Immobilienkaufmann Torsten Martens von Deutsche Immobilien Rostock hat Tipps…
Ein Thema, über das man nur ungerne spricht. Die Scheidung. Doch was passiert eigentlich mit der Immobilie nach der Scheidung? Vorab: Sollten Sie sich bislang nicht informiert haben, könnte es ein böses Erwachen geben. Immobilienmakler…
Wir leben in Zeiten der Digitalisierung. Während Telefonzellen oder Videokassetten der Vergangenheit angehören und das Smartphone zum täglichen Begleiter wird, verändern sich viele Berufsfelder. In der neusten Folge von Immofunk Deutsche Immobilien Rostock, beleuchten wir…
Wer den marktgerechten Preis für seine Immobilie erzielen möchte, sollte diese in ein möglichst gutes Licht stellen. Doch an welchen Ecken empfiehlt es sich, die Immobilie aufzuwerten und wo wären die Kosten und Mühen vergebens?…
Jeder spürt die Corona-Pandemie auf die eine oder andere Art und Weise. Aber wie wirkt sich die Krise auf Mieter, Vermieter, Käufer und Verkäufer in Rostock und Umgebung aus? Der Immobilienexperte Torsten Martens von Deutsche…