In der aktuellen Folge von “Immofunk Torsten Martens” beleuchten wir die Einstellung der jungen Generation zum Immobilienerwerb – und räumen mit einigen Vorurteilen auf.

Viele denken, dass die Gen Z kein Interesse mehr am Eigenheim hat oder dass sie nur in Großstädten leben will. Doch die Wahrheit ist vielschichtiger: 80% der jungen Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden, träumen durchaus vom Eigenheim – aber nur 30% glauben, dass sie es sich leisten können. Bei Kaufpreisen um 500.000€ plus 50.000€ Nebenkosten ist das kein Wunder!

Die junge Generation tickt anders: Nachhaltigkeit, gute Internetanbindung und flexible Wohnkonzepte stehen hoch im Kurs. Das klassische “hier werde ich mit den Füßen zuerst hinausgetragen” war gestern. Auch die Kommunikation läuft überwiegend digital – WhatsApp statt Telefonat.

Jetzt reinhören und erfahren, was der Gen Z wirklich beim Immobilienkauf wichtig ist – und welche Herausforderungen auf sie warten!